32. Pulversymposium Dresden 2023
Das 32-te Pulversymposium Dresden findet vom Donnerstag, den 26. Januar bis Freitag, den 27. Januar 2023 statt. An diesen beiden Tagen treffen sich Teilnehmer aus Deutschland und den angrenzenden Ländern zum größten Branchentreffen erneut in Dresden. Es wird über technische Neuentwicklungen ebenso diskutiert, wie über aktuelle Herausforderungen an eine moderne Pulverbeschichtung oder komplizierte Aufgabenstellungen aus den ansteigenden Qualitätsanforderungen der Kunden. Während der beiden Tage haben alle Teilnehmer die Gelegenheit vielfältige Fachvorträge zu hören, mehreren Interviewpartnern Ihre Fragen zu stellen oder auf der begleitenden Ausstellung den Lieferanten der Pulverlackindustrie nach Ihren Neuentwicklungen zu fragen.

Agenda
Lesen Sie die umfangreiche Agenda des Pulversymposiums 2023 und nutzen Sie die Vorträge, Interviews und Diskussionen zur praktischen Anwendung in Ihrem Unternehmen.
Donnerstag, den 26.01.2022
08.30 |
Eröffnung der Fachausstellung mit Begrüßungskaffee |
10.00 |
Begrüßung |
10.05 |
Niedrigtemperatur Zinkphosphatierung mit neuartiger flüssiger Aktivierung |
10.30 |
Infrarot als Alternative zu gasbetriebenen Trocknungsöfen |
10.55 |
Gema connect® - Der perfekte Partner für die operative Prozesskontrolle |
11.20 |
QUALICOAT 3.0 - zukunftsorientierte Nachhaltigkeit in der Architektur |
11.45 |
Gradientenofen - Einbrennverhalten von Pulverbeschichtungen |
12.05 |
State oft the Art – Lösungen zur automatischen Beschichtung von Maschinenbaukomponenten |
12.30 |
Fachgespräche mit Lunchbuffet |
13.30 |
Kostenkalkulation in der Pulverbeschichtung – Energiekosten senken – Erträge steigern |
13.55 |
KTL und Energieeinsparung für Lohnbeschichtung bei Fa. Brantner |
14.20 |
Pulverbeschichtung von hitzesensitiven Substratwerkstoffen (bspw. Holz) |
14.45 |
Kosteneffiziezient, bedienerfreundlich und hochautomatisiert: So überzeugt das WAGNER Linienkonzept |
15.10 |
Umweltfreundlicher und wirtschaftlicher Korrosionsschutz |
15.30 |
Fachgespräche mit Kaffeeimbiss |
16.00 |
Wie Vorbehandlung und Nachhaltigkeit vereinbaren? Warum Produkt CARBON FOOTPRINT ein Teil der Lösung ist |
16.25 |
Podiumsdiskussion: Schadensursachen – Aufklärung |
17.30 |
Spaziergang mit Highlight |
20.00 |
Festliche Abendveranstaltung |
Freitag, den 27.01.2023
09.00 |
Nachhaltigkeit durch die Qualitätssicherung der gesamten Prozesskette |
09.25 |
Pulvertrockner mit gleichzeitiger Energie-Einsparung optimieren |
09.50 |
Effekt-Pigmente in der Pulverlack-Anwendung – gestern ּ heute ּ morgen |
10.15 |
Fachgespräche mit Kaffee |
10.45 |
Podiumsdiskussion: Entwicklungstrends bei Pulverlacken hinsichtlich Qualitätsanforderungen, Energieinsparung und Nachhaltigkeit |
11.15 |
Kosten senken und Gesamtanlageneffektivität bei der mechanischen Oberflächenvorbeitung steigern |
11.40 |
VIANT – Praxisbericht – Die stromlose Tauchgrundierung in der Großserienproduktion |
12.10 |
Die Pulverlackindustrie der nächsten Generation effizient und nachhaltig gestalten |
12.30 |
Podiumsdiskussion: Möglichkeiten der Energieeinsparung in der nasschemischen Oberflächenvorbereitung |
13.00 |
Schlusswort und Imbiss / Lunchpaket |

Tagungsort
Das Pulversymposium 2023 findet im Internationalen Congress Center Dresden und besticht durch die zentrale Lage am Elbufers mit Blick auf die barocke Silhouette Dresdens.
Maritim Hotel Dresden | Devrientstr. 10 - 12 | 01067 Dresden | T: + 49.351.216.0 | F + 49.351.216.1000 | info.dre@maritim.de | www.dresden-congresscenter.de
Das Pulversymposium Dresden findet im Maritim Hotel & Internationalen Congress Center Dresden statt. Das Hotel besticht durch die zentrale Lage am Elbufers mit Blick auf die barocke Silhouette Dresdens und den Elbbogen. Das terrassenförmig angelegte Internationale Congress Center Dresden besticht durch seine außergewöhnliche Architektur und seinen exklusiven Standort direkt am Elbufer, stromabwärts vom benachbarten Landtag. Es zählt zu den modernsten Kongresszentren Europas und gilt als markanter Bestandteil der Dresdner Stadtkulisse auf der Altstadtseite. Das Internationale Congress Center Dresden liegt gleich hinter der Marienbrücke und schließt an die historische, barocke Dresdner Altstadt an.

Anmeldung
Melden Sie sich zum Pulversymposium Dresden 2023 an und nutzen Sie die Vorträge sowie das Netzwerk für Ihren beruflichen Erfolg.